So früh wie nie: Spargelfieber
- Redaktion
- 22. März
- 2 Min. Lesezeit
Beelitz - Während vielerorts der Frühling noch zaghaft Einzug hält, hat im nahen Beelitz bereits die Spargelsaison begonnen. Schon am 15. März wurden die ersten Stangen des begehrten Edelgemüses gestochen – so früh wie seit Jahren nicht mehr. Möglich machte dies ein milder Winter in Kombination mit den bewährten Folientunneln, die auf den Feldern der Region zum Einsatz kommen. Wie der Tagesspiegel berichtet, trieben die warmen Temperaturen der letzten Wochen das Wachstum deutlich an.
Der erste Spargel wurde laut MAZ am vergangenen Wochenende bei mehreren Höfen in Beelitz in den Verkauf gebracht. Die Erntemenge sei zwar noch überschaubar, aber die Qualität stimme, so die Erzeuger. Auch wenn der offizielle Saisonstart traditionell rund um den 20. April stattfindet, profitieren die Bauern nun vom witterungsbedingten Vorsprung.
Wie rbb24 meldet, liegt der Preis zum Saisonauftakt bei rund 18 bis 22 Euro pro Kilogramm – ein üblicher Wert für die ersten Tage. Besonders gefragt ist der sogenannte „Klasse I Spargel“ mit makellosem Weiß und geschlossener Spitze. Die Kunden zeigen sich trotz der hohen Preise erfreut über die frühe Ernte: Regionalität und Frische bleiben Hauptargumente für den Kauf.
Brandenburgs Spargelbauern rechnen laut dem Bericht von rbb24 mit einer stabilen Saison. Der Boden sei ausreichend durchfeuchtet, und durch den Einsatz verschiedener Sorten könnten die Betriebe flexibel auf klimatische Schwankungen reagieren. Der Beelitzer Spargelverein gehe davon aus, dass die guten Bedingungen eine kontinuierliche Ernte ermöglichen.
Aus Sicht der regionalen Wirtschaft ist der Spargelanbau weiterhin ein bedeutender Faktor. Jährlich bringt die Ernte Millionenumsätze in die Region und sichert zahlreiche Arbeitsplätze – sowohl in der Landwirtschaft als auch in der Gastronomie. Auch in der Gemeinde Michendorf profitieren Händler und Gastronomen von der Nähe zur Spargelhochburg Beelitz.
In den kommenden Wochen werden traditionell auch zahlreiche Feste und kulinarische Veranstaltungen rund um den Spargel organisiert. Dabei zeigt sich, dass der Beelitzer Spargel weit mehr ist als nur ein landwirtschaftliches Produkt – er ist längst ein regionales Kulturgut mit Strahlkraft über die Landesgrenzen hinaus.
Die offizielle Eröffnung der Saison findet am 13. April mit dem traditionellen Spargelfest in Beelitz statt. Dann dürfte das Edelgemüse auch in größeren Mengen auf die Teller kommen – nicht nur in den bekannten Spargelorten, sondern auch auf vielen Wochenmärkten und in den Küchen der Michendorfer Haushalte.
Comments